Hallo ihr Hübschen,
eigentlich bin ja eher selten der Typ, der gehypte Bücher liest, aber es gibt immer wieder Bücher, die sehe ich in diversen Buchgruppen, Blogs oder Insta so oft, dass ich sie irgendwann einfach selbst lesen muss. Und genau so ein Buch war „Into the Fire“.
Autorin: J. R. Ward | Verlag: LYX | Seitenanzahl: 464 Seiten | Kostenpunkt: TB: 15 € Kindle: 9,99 €
Klappentext:
Das Feuer verzeiht keine Fehler …
Anne Ashburn ist Firefighterin mit Leib und Seele. Kein Feuer ist ihr zu gefährlich, kein Risiko zu hoch. Doch bei einem Einsatz unterschätzt sie die Gefahr und kommt fast ums Leben. Nur eine extreme Rettungsaktion von Danny Maguire, dem Bad Boy des Fire Departments, bewahrt sie vor dem sicheren Tod. Verletzt an Körper und Seele hat Anne danach nur noch ein Ziel: den Brandstifter zu finden, der für das Feuer verantwortlich ist, das ihr Leben so drastisch veränderte. Immer wieder trifft sie während ihrer Ermittlungen auf ihre alte Einheit – und Danny! Dabei lodern auch längst vergessene Gefühle wieder auf …
Cover:
Das Taschenbuch hat ein anderes Cover als meine Kindle Version und am Anfang hat mich das sehr verwirrt. Mir persönlich gefallen tatsächlich beide Cover. Im Gegensatz zum Taschenbuch-Cover finde ich das Kindle-Cover sogar etwas
passender, obwohl darauf mal wieder ein Mensch abgebildet ist. Aber genauso stelle ich mir Danny vor und von daher passt es dieses Mal.
Meine Meinung:
Das Buch ist die perfekte Mischung aus Drama, Romance, Krimi & Thriller. Für mich war es einfach stimmig und ich bin echt froh, dem Drang es zu Lesen nachgegeben zu haben. Obwohl ich am Anfang gezweifelt habe, ob mir das Buch gefallen würde, denn der Anfang war für mich echt Krass und ich hatte keine Ahnung, wie man daraus noch ein „gutes“ Buch machen soll. J. R. Ward hat es allerdings geschafft, mich nach den ersten Kapiteln so zu fesseln, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte.
Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet, vor allem Anne und Danny, die Hauptprotagonisten, waren meiner Meinung nach keine „normalen“ Charaktere. Sie hatten Ecken, Kanten und Probleme, die ihnen mehr oder weniger im Weg standen auf ihrem Weg. Die ganze Story war einfach so real, dass ich echt mitgelitten habe und überlegt habe, ob ich gerade in Annes Situation, mein Leben so gemeistert hätte wie sie.
Das ganze Buch ist super recherchiert und bringt auch das Hintergrundwissen mit, um alles zu verstehen, ohne langweilig zu werden. Im Gegenteil, ich fand es spannend so viel über die Arbeit eines Firefighters zu erfahren.
Und das Ende hat mich echt fertig gemacht. Mit so einer Wendung habe ich einfach Null gerechnet und war dementsprechend schockiert und musste sogar erstmal eine Pause machen, um das alles zu verdauen. Es war einfach zu viel für mich.
Ihr merkt, dass Buch hat mich komplett mitgenommen und gerade beim Tippen bin ich wieder so in der Story, dass mein Kopf wieder auf einer Achterbahnfahrt ist und ich mich wieder Frage: Warum?
Kennt ihr „Into the Fire“? Hat es euch auch so mitgenommen wie mich?
Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar von Netgalley.de zur Verfügung gestellt, es handelt sich aber trotzdem um meine eigene Meinung, die dadurch nicht verfälscht wurde.
Hallo Jessie,
durch deine Rezension überleg ich es mir vllt doch noch mal das Buch zu lesen. Ich hatte „Into the Heat“ vor einigen Wochen gelesen und fand es irgendwie nicht so, wie ich gedacht hätte. Richtig gefesselt hat es mich daher nicht.
Aber jetzt werde ich mir das Buch definitiv besorgen und lesen. Ich hoffe, das es mich genauso abhebt wie bei dir.
Liebe Grüße
Beate