Sehr schönes Buch. Die Autorin hat für mich die Figuren sehr überzeugend dargestellt.. Die Handlung ist weder kitschig noch unrealistisch dargestellt.
Die Geschichte startet irgendwie mittendrin – nämlich damit, dass Nora nach einer durchzechten Nacht aufwacht und irgendwie nicht mehr genau weiß was am Abend vorher passiert ist.
Man bekommt einen Einblick darin dass vor vier Jahren alles anders war…..
Noras Mutter war drogensüchtig und ist verstorben, als Nora acht Jahre alt war. Nachdem nur einige Zeit in verschiedenen Pflegefamilien gelebt hat, wohnt sie jetzt, kurz vor dem Abitur alleine.
In der Familie ihres Freundes Jan fühlt sie sich wohl und erfährt erstmals was es heißt, eine Familie zu haben. Jan macht eine Ausbildung in einer PR Agentur, Überstunden sind an der Tagesordnung. Die beiden sind glücklich, doch irgendwann beginnt er, ständig mit seiner Kollegin zu telefonieren, plötzlich in die Agentur zu fahren und Nora bei Verabredungen zu versetzen.
Irgendwie rechnet man fortan damit dass er eine Affäre beichten wird.
Doch völlig anders als man es erwartet, führt ein großes Missverständnis – oder war es eher eine geplante Intrige? – zu einer unvorhergesehenen, sehr traurigen Wendung der Geschichte….. Nora verliert das, was sie als die Familie kannte und ihr Geborgenheit gegeben hat. Nun ist sie wieder ganz auf sich allein gestellt, sie studiert, zieht sich aber immer weiter zurück und versucht ihren Kummer zu vergessen. Dabei helfen ihr Alkohol und Drogen.
Das Schlimmste steht ihr bevor, als sie zur Hochzeit von Jans Bruder eingeladen wird, dort bei den Hochzeitsvorbereitungen hilft und erfährt, dass sie gemeinsam mit Jan als Trauzeugin bei der Hochzeit fungieren soll.
Auch nach 4 Jahren liebt sie ihn noch immer und kann ihm nicht verzeihen, dass er ihr damals keine Chance gegeben hat die Sache klar zu stellen und ihr zu glauben…..